Die Ortschaft Hlohovec (Gemeinde Břeclav) ist bis heute der Tradition sehr stark verbunden. Zweimal im Jahr findet daher ein traditionelles Volksfest statt: einmal im Mai zu Ehren des Hl. Johannes Nepomuk, dem Heiligen von Böhmen, dessen Namenstag der 16. Mai ist und das zweite Mal im August zu Ehren des Hl. Bartholomäus (Patronatsfest am 24. August). Es finden während dieser Volksfeste sehr klassische und ursprüngliche Umzüge statt, welche bei den Einheimischen sehr beliebt sind.
Das Aussehen der Maibäume unterscheidet sich in jedem Dorf Mährens ein wenig, aber typische Elemente finden sich überall wieder. Der Mailbaum kündigt an, dass es ein Fest im Dorf gibt. Er ist hoch erhaben und besteht aus zwei oder drei Stämmen, welche miteinander verbunden werden. Die grüne Spitze ist mit bunten Bändern dekoriert und symbolisiert “Leben”. Der Rest des Baumes wurde von Rinde und Ästen befreit. Maibäume werden in immer weniger Dörfern per Handarbeit hergestellt, so dass es nicht verwundert, dass ihrer Herstellung gerne von Zuschauern am Samstagabend im bzw. am Kulturhaus beigewohnt wird, gefolgt vom Schauspiel ihrer Errichtung am Sonntag.
www.hlohovec.cz