
Archeopark Pavlov
Im archäologischen Park Pavlov (19 km entfernt) befindet sich die Ausstellung einer 25-30 tausend Jahre alten Siedlung der einstigen Mammutjäger in Pavlov.
Die Burgruine „Staatz“ befindet sich ganz oben auf dem kleinen Berg in der Mitte von Staatz-Kautendorf. Sie ist ganzjährig frei zugänglich und es gibt dort Führungen von Mai bis Oktober, jeweils Sonntags um 15 Uhr.
Unterhalb der Burgruine Staatz befindet sich eine der größten Open-Air-Bühnen Österreichs mit 1200 Sitzplätzen. Hier werden den ganzen Sommer über Musicals aufgeführt. Die Sommervorstellungen unter der fast eintausendjährigen Burgruine werden abends spektakulär und aufwändig beleuchtet, so dass der Besuch einer Musicalaufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Am Fuße der Burgruine sollte man sich außerdem einen Besuch im Café der, vor einigen Jahren zugezogenen, niederländischen Pralinenhersteller gönnen. Sie wurden bereits mehrfach beim „International Chocolate Awards“ ausgezeichnet. Man kann hier auch live bei der Pralinenherstellung zuschauen und diese hinterher dann auch verkosten.
Adresse: Burgring 17, 2134 Staatz-Kautendorf
Wir laden Sie herzlich zum Lednice-Valtice Apartment ein, das sich im südmährischen Weindorf Hlohovec inmitten des Gebiets Lednice-Valtice befindet und dessen Denkmäler in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Im archäologischen Park Pavlov (19 km entfernt) befindet sich die Ausstellung einer 25-30 tausend Jahre alten Siedlung der einstigen Mammutjäger in Pavlov.
Die Burgruine „Staatz“ befindet sich ganz oben auf dem kleinen Berg in der Mitte von Staatz-Kautendorf. Sie ist ganzjährig frei zugänglich und es gibt dort Führungen von Mai bis Oktober, jeweils Sonntags um 15 Uhr.
Burg Falkenstein (20 km) ist eine frei zugängliche Ruine, welche direkt über dem Dorf gleichen Namens thront. Unter dem derzeitigen Besitzer Georg Thurn-Vrints wurde die Burgruine wieder für Besucher geöffnet. Bei einer Führung (Sonn- und Feiertags um 15 Uhr ab acht Personen) geben die alten Mauern ihr Geheimnis preis.
Der Barfußpfad ist eine ungewöhnliche Touristen Attraktion: der Rundweg von weniger als 5 km führt vom österreichischen Örtchen Schrattenberg ins tschechische Valtice. Auf dem Weg liegt das beeindruckende Gebäude der ‚Reistna Kolonade‘.